Donnerstag, 4. Juli 2024

17.06. - 19.06.2024 Schachen 1887m - Meilerhütte 2375m


Am P.P. Olympiastadion begann unsere 3tägige Tour zum Schachenhaus und Meilerhütte.

Wir sind gerüstet für unseren langen Aufstieg..


der mit dem Durchgang durch die Partnachklamm  begann..

am Ende der Klamm einen herrlichen Blick auf den  Geifkamm...

und hier machten wir unsere erste Rast vor dem großen Aufstieg.



Ab hier wird es Ernst!

Über den steilen Kälbersteig...

mit seinen unendlich vielen Stufen..

und auch freie Stellen mit ...

herrlichen Blicken wie hier zur Partnachalm und Kramer...


erreichten wir dann den Königsweg ,der vom Schloss Elmau zum Schachenhaus führt.

Das Schachenhaus und das Königsschloss kamen bald in Sicht...

und nach fast 1200 Hm genossen wir den kaffee und Kuchen.

Das "Haustier" der Hütte

Ein kurzer Regenschauer bescherte uns den schönen Regenbogen.


Am nächsten Tag wanderten wir bei blauem Himmel zur Meilerhütte 2375m

Eine sehr gut gelaunte Wandergruppe (bei dem Wetter keine Kunst).


 Über freie Wiesenhänge führte uns der Steig mit Blick auf die Schachenhäuser...

und zur Alpspize.


Der gesamte Weg war ein aussichtsreicher Panoramaweg.

Blick auf`s Zugspitzplatt.

Die Meilerhütte wie ein Adlerhorst.



Restschneefelder...

dann wieder  Felssteige...

noch ein Felsdurchschschlupf...

und wir hatten die Meilerhütte erreicht.

Blick nach Süden mit der Gehrenspitze.

Nach ausgiebiger Rast ...

stiegen wir auf gleichem Weg wieder ab.


Am "Frauenalpl" genossen wir nochmals die herrliche Aussicht.

Kalk  Polsternelke.

Abendstimmung vom Königsschloss aus .(Foto von Martina)

 Am nächsten Tag war Abstieg über das Oberreintal ins Reintal und weiter zur Klamm.Zuvor besuchten wir noch den Alpingarten.


Weg zum Alpingarten.

Kärntner Wulfenia.

Im Alpingarten gibt es viel zu schauen.

Schmalblättrige  Enzian.

Nach dem Garten ein Abstecher zum vom König Ludwig erbauten Pavillion...

mit herrlichem Blick zur Zugspitz und ins Reintal...

bevor der steile ,teils felsige Abstieg begann.


Blick zur Oberreintalhütte.

Eine kleine Pause tut gut.


Endlich im Reintal, an der Partnach entlang wanderten wir zur Klamm und zurück zum P.P.

Im Gasthof "Olympiastadion" genossen wir das kühle Getränk und waren zufrieden über 3 wunderschöne Bergtage.