Viel Schnee und Sonne erwartete uns in Bramberg.Wir bezogen unsere Zimmer im schon bekannt guten Senningerbräu.
Wir unternahmen noch eine kleine Wanderung Richtung Habachklause. Zum Glück hatte ein Teilnehmer Geburtstag und wir wurden bei Sonnenschein mit Glühwein und Krapfen verwöhnt.
Über den Smaragdweg wanderten wir dann zurück ins Hotel.
So beginnt unser Skitag.
Hier beginnt unsere Abfahrt auf 2100m.
Die Bergeralm, immer eine gemütliche Einkehrhütte.
Blick zur Bergstation der Bergbahn von Neukirchen und ins Pinzgau.
Bei der Abfahrt zog ich mir eine starke Prellung zu. Das hieß: Skifahren ade.
So begnügte ich mich mit Wanderungen in einer tief verschneiten Landschaft.
Mit der Lokalbahn kam man wieder gemütlich zurück.
Auch Gerda begleitete mich an der, mit Reif überzogenen Wegstrecke entlang der Salzach, vorbei an Herden von Hochlandrindern und Lamas.
Ein Nostalgisches Schlittengespann.
Ein sonniger Traumtag erwartete uns am Donnerstag Auch ich fuhr mit dem Lift rauf und genoss die herrliche Aussicht.
Blick zum Frühmesser.
Ein herrlicher Tauernblick.
Blick zum Wildkogelgipfel.
Blick ins Untersulzbachtal
Der Großvenediger.
Kleine Leckereien - Marillenknödeln.
Das Wildkogelhaus an der Abfahrt nach Bramberg.
So ein Tag ohne Skifahren hat auch etwas gutes.
Ein paar Teilnehmer genossen auch die 14 km lange Rodelbahn.
Zum Abschluss wanderten wir wieder von Neukirchen aus zum Gasthof Stockenbaum und ließen die schönen Ski.-bzw. Wandertage Revue passieren