Anreise nach Praxmar und Zimmerbezug.
Noch eine Wanderung nach Lüsens.
Unser Quartier in Praxmar.
Einkehr im Gasthof Lüsens nach einer kleinen Wanderung zum Talschluss.
Am Montag eine Wanderung über den
Sommerweg zum Westfalenhaus 2275m.
5 3/4 Std.- 750 Hm - 15 km
Ein herrlicher Rastplatz mit Blick zum Lüsenser Fernerkogel
Blick ins Längental mit der Längental Alm.
Die Kapelle vom Westfalenhaus.
Auf der sonnigen Terrasse vom Westfalenhaus.
Abstieg nach Lüsens über den Winterweg durch das Längental.
Die Längental Alm.
Am Dienstag Aufstieg über den Zirmkogel
zur Lampsenspitze 2875m.
6 3/4 Std. - 1200 Hm - 10km
Blick nach Norden über das Inntal zur Nordkette.
Ein paar kniffelge Stellen.
Am Satteljoch 2730m.
Zufrieden am Gipfel nach 3 3/4 Std.
Kalter Wind beim Abstieg.
Blick zur Pforzheimer Hütte.
Zwei prächtige Steinpilze, gefunden von Isabella.
Mittwoch unternahmen wir eine schöne Wanderung auf dem in 2000m Höhe verlaufenden Zirmsteig.
5 Std. - 700 Hm - 10km
Der Bergasthof Praxmar
Unterwegs auf dem Zirmsteig.
Eine verfallene Alm.
Der Zirmsteig - ein wunderbarer Panoramaweg.
Abstieg nach Lüsens.
Am Donnerstag führte uns ein herrlicher, ausichtsreicher Weg auf den Freihut 2616m.
6 Std. - 1050Hm - 12km
Wir waren nicht alleine unterwegs.
Unser Ziel noch in weiter Ferne.
Blick zum Rest vom Lüsenser Fernerkogel Gletscher.
Unser Gipfel in greifbarer Nähe.
Nach 3 1/2 Std. zufrieden am Gipfel.
Blick über die Kalkkögel zu den Zillertalern.
Blick zum Zischgeles beim Abstieg.
Eine wunderschöne Bergwanderwoche bei bestem Wetter geht zu Ende.