Dienstag, 17. Juli 2018

WANDERUNGEN AUF DER NEUEN BAMBERGER HÜTTE 1756m



Ab P.P. Wegscheid 1140m wanderten wir bei leichtem Regen zur Neuen Bamberger
Hütte 1756m. 

Nach 1 Std. hörte es auf zu regnen und wir kamen trocken
auf der Hütte an. 
 650 Hm - 2 1/4 Std.









Nach einer kleinen Brotzeit und
dem Bezug der Zimmerlager
wanderten wir noch vorbei an 
den 3 Wildalmseen zum 2447m
hohen Schafsiedel.

Blick zum Kröndlhorn.

Am unteren Wildalmsee.

Der mittlere Wildalmsee
Blick zum Wilden Kaiser.

Baukunst am Berg.

Vorbei am oberen Wildalmsee.
Eine zufriedene Gruppe am Gipfel.

Spiegelung im oberen Wildalmsee.
Blick in die Hohen Tauern.



Der untere Wildalmsee.










Nach insgesammt 6 Std und 1380 Hm. gab es nichts besseres als ein Orginal Bamberger 
                       Rauchbier.



Der Salzachgeier war unser Ziel
für diesen Tag. Wir wanderten vorbei an der Roßwildjagdhütte
zum Salzachjoch 1980m mit dem schönen Markkircherl. Leider zog es gewaltig zu und  wir gingen
auf dem Forstweg zurück bis zur
 Streitfeldenalm.






Das Markkircherl am Salzachjoch 1980m.






An der Streitfeldenalm besserte
sich dann das Wetter und wir 
wanderten über Wiesenmatten
auf das Kröndlhorn 2444m.

 Der obere Teil des Weges wurde felsiger.

Die Gipfelkapelle vom Kröndlhorn.
Blick in die Tauern.



Bis zum Nadernachjoch 2100m
stiegen wir gemeinsam ab, mit
zwei Teilnehmern bestieg ich noch den Tristkopf 2360m.

Die restlichen Teilnehmer führte
Wolfgang zurück zur Hütte.

Auch an diesem Tag kamen wir auf 1050 Hm - 6 Std.

Am Gipfel vom Tristkopf.



Nochmals ein Blick zum Tristkopf.
Die Streitfeldenalm




Regen und Nebel nahmen uns die Entscheidung ab,
so wanderten wir nach dem Frühstück gemütlich auf dem 
Hüttenweg ins Tal.


Perfekte Haltung für den "Laufsteg" muß noch geübt werden.