Freitag, 13. März 2015

Skitouren in der Fanes 8.03. - 13.03.2015



Bei traumhaftem Wetter trafen wir uns in Pederü 1550m, im Naturpark
Fanes.
Nach einer kleinen Einkehr begannen wir den Aufstieg zur
Lavarella Hütte 2050m, die wir über
den Forstweg gemütlich erreichten.



Die LAVARELLA HÜTTE  in Sicht.




Der erste Tourentag führte uns über das Limojoch durch das Valun Blanch zum Monte Castello -
Bivacco della Pace 2760m.

Hohe Bewölkung ließ die Sonne leider nicht durchkommen.Es
waren zwar Nordhänge, aber durch
den Wind so richtiger "Plattenpulver".

Trinkpause an der Großen Fanes Alpe mit Blick zum Monte Castello.


Immer noch ein Hügel bevor wir das "Bivacco della Pace" erreichten.


Rast am Bivacco della Pace bevor wir uns an die Abfahrt machten.
Rückblick.



Am zweiten Tag - Sonne pur-  unser
     Ziel die Pareispitze 2795m. 

Der Aufstieg führte uns wieder übers Limojoch , weiter über zwei
Steilstufen zu einem schönen
Brotzeitplatz mit Bank.(Wir kannten
den Platz schon vom Herbst ).
Weiter über einen steilen Südhang zum Joch und weiter zum Gipfel.
Blick zur Pareispitze.


Hinter der Kante lag der Limosee.



Die "Brotzeitbank" ist erreicht.

Der letzte steile Hang vor der Scharte...
dann kam noch der Gipfelhang.

Blick zur Marmolada.



Eine sonnige Gipfelrast für uns ganz
alleine.

Es folgte eine schöne Firnabfahrt.

Auf der Hütte ließen wir die Tour
gemütlich ausklingen.




Am dritten Tag war in der Früh noch
Sonnenschein, das sich aber bald änderte und es wurde duster sogar ein paar Schneeflocken kamen.

Unser Ziel war diesmal das Joch
unter der Zehnerspitze 2995m.



Es war noch weit bis zum Joch der Zehnerspitze.

Das Gelände wurde steiler und wir waren froh um unsere Harscheisen.







Rast unterm Zehner mit seinem "Klettersteig".
Es war windig und kalt, so fiel die Rast etwas kürzer aus.

Auch die Abfahrt war nicht gerade berauschend,
aber auch dies wurde gut gemeistert.




Am vierten Tag hatten wir wieder
blauen Himmel, unser Ziel war der  Wintergipfel des Neuners 2730m.

Wegen der Südlage hofften wir bei der Abfahrt auf Firn.Leider ließ
es der kalte Wind nicht auffirnen, nur
im unteren Teil hatten wir schöne Firnhänge.
Rückblick zum Lavarella.

Blick zur Antoniusspitze beim Aufstieg.
Durch steile Felsflanken mußte die Spur gelegt werden.


Rast kurz unterm Wintergipfel.







Vier schöne Tourentage gehen zu
Ende.Wir hatten alle Schneearten bei unseren Abfahrten und es ging alles gut. Keine Verletzung, so konnten wir uns frohen Mutes
verabschieden.

Unser Gepäck wurde vom Wirt mit seiner Schneekatze zu  Tal befördert,
 wir fuhren mit Ski ab.