Unser Ausgangsort die Holzalm 1450m war nicht leicht zu finden, doch kamen wir alle gut am P.P. an.
| Vom P.P. noch ca. 10 Min. Fußmarsch ... |
| und wir waren an der Holzalm - unsere Einkehr am Schluss der Tour. |
| Durch llichten Hochwald... |
| immer mit kleinen Trinkpausen führte uns der Steig... |
| vorbei an Drollblumen und Akeleiblättrige Wiesenraute... |
| mit Blick zu unserem Ziel... |
| zu einem schönen Rastplatz. |
| Am Weiterweg kamen ein paar ... |
| mit Seil gesicherte Wegabschnitte... |
| die aber von allen gut gemeistert wurden... |
| und so erreichten wir zufrieden den Gipfel-leider war die sonst gute Sicht durch den Staub der kanadischen Waldbrände beeinträchtigt. |
| So wäre die Sicht bei gutem Wetter... |
| wie auf einer Gruppentour ... |
| im Juni 2017. |
| Trotzdem genossen wir die Gipfelrast... |
| bevor wir Richtung Höseljoch über den aussichtsreichen Ostrücken abstiegen. |
| Blick zurück über den Ostrücken zum Gipfel. |
| Über herrliche Blumenwiesen... |
| vorbei an urigen Almhütten mit Blick ins Alpachtal... |
| erreichten wir unseren tiefsten Punkt der Tour ... |
| das Höseljoch 1380m mit seiner schönen Kapelle. |
| Ein Graureiher am Tümpel am Höseljoch. |
| Unser Weiterweg führte uns vom Joch immer... |
| leicht ansteigend mit Infotafeln zum Kupferbergbau vor Ort... |
| wieder zur Holzalm. |
| Hier ließen wir die schöne wenn auch anstrengende Rundtour gemütlich ausklingen. |