Eine traumhafte Woche begann mit einer kleinen Wanderung am Anreisetag zur Gostner Schwaige.
| Gemütliche Einkehr in der Gostner Schwaige. |
| Die im Jahr 2007 erbaute Franzikuskirche am Compatsch. |
Am 2.Tag wanderten wir vom Hotel weg die Puflatschrunde auf einem aussichtsreichen Panoramaweg.
| Anfangs ein steilerer Waldsteig.. |
| ...vorbei an schönen Waldvögelein.. |
| ..bis wir bei der Puflatschhütte die traumhafte Aussicht zum Schlern mit den Santnerspitzen genossen. |
| Blick zum Langkofel - Plattkofel und die Marmolada. |
| Almenrausch .. |
| ...und der Gelbe Enzian begleiteten uns am gesamten Rundweg. |
| Blick ins Ortlergebiet. |
| Vorbei an einem schönen "Wetterkreuz" mit Blick ins Grödnertal.. |
| führte uns der Weg zum "Gollerkreuz... |
| und vielen Gold Pippau... |
| ...zu den "Hexenbänken". |
| Rast bei den Hexenbänken. |
| Blick zu den Geislerspitzen. |
| Das bekannte Fillner Kreuz. |
| Die Schwefel Anemone. |
| Langkofel und Plattkofel. |
| Gemütliche Einkehr im Puflatsch Berggasthof bevor wir wieder über den Compatsch zurück zum Hotel wanderten. |
Am 3.Tag fuhren wir mit dem Wanderbus nach Saltria und nahmen den Florianslift zur Williamshütte.
| Über den steileren Forstweg wanderten wir zur Plattkofelhütte... |
| mit herrlichem Blick zur Marmolada. |
| Weiter führte uns der Steig über die "Schneid"(im Hintergrund die Plattkofelhütte)... |
| ...immer mit Blick auf die Rosszähne. |
| Auf der "Schneid". |
| Blick über die Seiser Alm zu den Geislergruppe. |
| Hänge voller Almenrausch unter den Rosszähnen. |
| Bald haben wir es geschaft und konnten in der ... |
| ...gemütlichen Mahlknechthütte einkehren. |
| Ob das Wetter noch aushält ?, es hat gehalten! |
![]() |
| Alpenastern. |
Am 4. Tag fuhren wir mit dem Taxi nach Bad Ratzes und stiegen über den "Geologensteig" wieder auf.
| Eingang zum Geologensteig. |
![]() |
| Entlang des Geologensteigs im Frötschtal lässt sich die Entstehung der Alpen sowie der „Bleichen Bergen“, wie die Dolomiten auch gerne genannt werden, hautnah verfolgen. |
| Blick zur Schlernbödelenhütte. |
| Ein "Nashorn" steht im Walde. |
| Am Ende des Geologensteiges erreichten wir die.. |
| ...Prosslinger Schwaige und genossen die schöne Aussicht. |
| Weiter führte uns der Weg vorbei an der Saltner Hütte über herrliche Blumenwiesen... |
| ...und nochmals einen mühseligen Gegenanstieg zurück zum Hotel. |
| Abends gab es vom Hotel noch einen Sektempfang auf der Terrasse. |
| Die Rosszähne im Abendlicht. |
Am 4. Tag brachte uns das Taxi zur Saltner Hütte, und wir wanderten über den Touristensteig rauf zum Schlern.
| Morgenstimmung mit den Rosszähnen. |
| Über den schön angelegten Touristensteig... |
| ...stiegen wir durch kupiertes Gelände... |
| ...immer mit herrlichen Blicken auf die Seiser Alm... |
| ...zu den Schlernhäusern 2457m. Nach einer kurzen Trinkpause .. |
| ...erwanderten wir noch den Monte Pez 2563m. |
| Zufrieden auf dem Monte Pez. |
| Blick auf die Schlernhäuser. |
| Nach unserem "Gipfelsieg" machten wir noch ausgiebig Brotzeit bei den Schlernhäuser... |
| ...bevor wir auf dem gleichen Weg wieder abstiegen. |
| Noch ein Blick zum Gipfel. |
![]() |
| Ein idealer Rastplatz mit Aussicht. |
| Noch eine Rast... |
| ...bevor wir über die schönen Blumenwiesen zurück zum Hotel wanderten. |
| Eine wunderschöne Bergwanderwoche bei traumhaftem Wetter ist unfallfrei zu Ende , mein Dank gilt allen Teilnehmern für den guten Zusammenhalt. |



