Bei unserer heutigen Wanderung hatten wir viele
Wetterkapriolen, Graupel -Schneeschauer und Sonne waren unsere Begleiter.
Ab dem P.P. Hintersteiner See wanderten wir auf dem "Adlerweg" über das Larchbühel zur Stöfflalm,
unserem ersten Rastplatz.
Rast an der Stöfflalm.
Schneerosen im Endstadion der Blüte.
Hier teilen sich die Wege, entweder zum Hochegg
oder über den Wilde Kaiser Steig- Richtung Gruttenhütte.
Wir wanderten über den Beerenanger zum Hochegg.
Der Weg zum Hochegg wird steiler.
Durch das "Drehkreuz" ging der Weg weiter zur Kaindlhütte.
Kalter Wind ließ uns nicht lange am Gipfel verweilen.
Blick zum Scheffauer.
Nach einer kurzen Gipfelrast wanderten wir auf gleichem Weg zurück bis zur Walleralm, hier konnten
wir uns in der warmen Stube bei Kaffee und Kuchen
für den restlichen Abstieg stärken.
Der führte uns über Ried am Nordufer des Sees entlang zum P.P.
Wir sind wieder im "Frühling" angekommen.