Mittwoch, 17. April 2024

Schildenstein 1615m

 

 

Ab P.P. Siebenhütten wanderten wir über die Gaißalm zum Schildenstein.

Ein schöner Waldsteig führte uns ...


vorbei an Kugelblumen...

Berg Aurikel...

und Schusternagerl ...

zur schön gelegenen Gaißalm.

Hier bot sich eine Trinkpause an bevor wir...


weiter über das Graseck-mit Blick zur Königsalm...

und Roß.-und Buchstein...

ab ca. 1400m in den Schnee kamen.


Gemsen nutzten den Schnee zum abkühlen.

Der Gipfelanstieg war schneefrei und wir genossen die herrliche Rundumsicht .

Blick zum Unnütz und Achnesee...

sowie zum Blaubergkamm und Guffert.

Ein Blick zurück zum Gipfel.

In tieferen Lagen hatten wir wieder herrlich Blumenwiesen...

und Schlüsselblumen vor der Gaißalm.


 

Dienstag, 9. April 2024

Hochegg 1470m

 

Bei gutem Bergwetter wanderten wir vom Hintersteiner See über die Walleralm Richtung Hochegg.

Ein schönes Wegkreuz am Beginn der Wanderung am Hintersteiner See.

Lungenkraut

Über den "Adlerweg" wanderten wir zum Larchbühelsattel...

mit einer kleinen Trinkpause...

dann vorbei an der Walleralm...

blühenden  Krokuswiesen...

und jeder Menge Schneerosen.

Noch kleine Schneereste am Weg...

dann kam unser Gipfel schon in Sicht.

Noch ein kurzer Anstieg und wir hatten...

unser Ziel erreicht.

Im "Kraftort" genossen wir die Gipfelrast und die schöne Rundumsicht.

Am Rückweg vorbei am Kreuz noch ein schöner Blick zum Scheffauer.

Wunderschöne Schneerosen in Rosa.


Der Rückweg war wie der Aufstieg durch den Beerenanger...

mit Blick ins Inntal.

Gemütliche Einkehr auf der Walleralm...

bevor wir über den Gasthof Maier an der Seespitze ,am Nordufer des Hintersteiner Sees zurück wanderten, mit Blick zur Ackerlspitze.

 

Montag, 1. April 2024

Höhenberg 965m

 

Bei einem herrlichen Frühlingstag wanderten wir von Oberau aus zum Höhenberg.


Die Alpspitz immer ein Blickfang im Wettersteingebirge.

Ein trockener Waldweg führte uns ...

vorbei an blühenden Busch-Windröschen...

zum "Heldenkreuz"...

mit Blick über Oberau zur Zugspitze.

Dort sieht man das...

Ettaler Manndl.

Weiter ging es durch lichten Wald...



zu einem schönen Rastplatz dem "Loisachblick".


Der Wurzelstock ein Wunderwerk der Natur.

Über einen Gratrücken erreichten wir ...


dann das "Kleine Paradies".

Blick zur Hohen Kiste beim Weiterweg zum  Höhenberggipfel.

Der Gipfel war nur ein Geographischer Punkt ohne Aussicht so stiegen wir auf gleichem Weg zurück...


zum Kleinen Paradies und machten da unsere "Gipfelrast".



Nach der Rast wanderten wir auf gleichem Weg zurück- um immer wieder die...

schönen Rastplätze zum genießen.