Freitag, 20. Januar 2023

18.01.2023 Partnachklamm - Wamberg

Laut Wetterbericht war mit leichtem Schneefall und dichter Bewölkung zu rechnen. Die Gruppe ließ sich aber nicht abschrecken und wurde mit einem traumhaften Wintertag belohnt.
Ein schattiger Weg zum Klammeingang.




Durch das milde Wetter der letzten Tagen war die Eiszapfen nicht so gewaltig wie sonst.

Blick zur "Eisernen Brücke" vom Graseck aus.

Marienstatue.

Am Klammausgang mit Blick auf`s Wettersteingebirge.

Beim Aufstieg zum Vordergraseck....

...ein herrlicher Blick zur Alpspitz...

...und weiter vorbei an der "Kaiserschmarrnalm"..


...zur Terrasse vom Eckbauern.Hier genossen wir die Sonne und machten ausgiebig Rast.

Der Weiterweg führte uns Richtung Eckbauernlift ...

...mit herrlichen Bergblicken-hier zur Pleisenspitze-

...über eine freien Hügel mit Marterl und Bänken..


...zum höchtsgelegenen Kirchdorf Deutschlands - Wamberg.Ab hier folgte noch ein steiler Waldsteig zurück zum P.P.

 

Donnerstag, 5. Januar 2023

04.01.2023 Rund um den Haindorfer Berg 1125m

 

Vom Wanderparkplatz in Kohlstatt wanderten wir auf Forstwegen durch den "Lochgraben".

Parkplatz in Kohlstatt 680m


Der Forstweg durch den....

...Lochgraben ins Hochtal...

mit der schön gelegenen Maisalm unterm Haindorfer Berg.

Blick zum Klausenberg und Predigtstuhl.




An der wunderschön gelegenen Samer Alm 985m machten wir in der Sonne ausgiebig Rast


Die Samer  Alm.

Enzian um diese Jahreszeit - wir konnten es nicht glauben.

Sonniger schneefreier Aufstieg zum...

....zum Haindorfer  Berg  1125m...



...mit einem selbstgebastelten Kreuz mit Schild.

Die Samer Alm mit Chiemseeblick.

Eine Lore als Gemüsebeet.

                                                                                           


Es ist doch nicht schon  "Ostern"  ?


Altar und Grotte in der Kapelle zum "Hl. Abendmahl" aus dem 17. Jhdt.

Der ganze Kreuzweg zur Kapelle wurde mit kl. Grippen oder Kugeln verziehrt.


Am Schluss wanderten wir entlang des" Mund Art Weges" zum P.P.



 

Montag, 2. Januar 2023

30.12.2022 Jahresabschlusswanderung - Schwarzentennalm 1040m

 

An einem frühlingshaften Wintertag unternahmen wir unsere Jahresabschlusswanderung zur Schwarzentennalm.

Vom P.P. Klamm wanderten wir auf dem Forstweg in das Schwarzenbachtal.

Blick zum Ochsenkampen.

Die Schwarzentennalm liegt im Schatten.


In der gemütlichen Hüttenstube...

...habe ich für uns Reserviert und ...

...und so genossen wir die letzte Wanderung bei gutem Essen...

...und netten Gesprächen.

Aufbruch zum Abstieg.

Blick zum Leonhardstein.



Beim Abstieg nahmen wir den Steig rechts vom Schwarzenbach - der normale Aufstieg zur Buchsteinhütte.



Wunderschöne "Lichtspiele" entlang des Schwarzenbaches.