Freitag, 15. April 2022

13.04.2022 Hochegg 1470m

Bei bestem Bergwetter wanderten wir vom Hintersteiner See über den Adlerweg Richtung Waller Alm.

           Die ersten Schneerosen am Adlerweg.

   Rast am Larchbühelsattel mit Blick zur Waller Alm.

Weiter führte uns der Adlerweg zum Beerenanger immer gesäumt von          vielen Schneerosen.
                    Rückblick übers Inntal.

       Der Schnee im Beerenanger war gut zu Gehen.

Wir waren schn öfters auf dem Hochegg aber eine solche Menge von Schneerosen hatten wir noch nie gesehen - Blütenmeer in weiß und rosa.


                     Die letzten Meter zum Gipfel.
Für unsere Mühen wurden wir mit einer prächtigen Rundumsicht am Gipfel belohnt.
Vom Gipfel noch ein Stück und wir waren am "Kraftplatz" mit herrlicher Sicht zum Scheffauer und Treffauer.


        Beim Rückweg noch ein Gipfelfoto.

           Auch eine kleine Rutschpartie ist drin.

    Gemütliche Einkehr in der Stöffl Alm.

  Rückweg am nördlichen Seeufer mit "Fußwäsche".

 

Donnerstag, 7. April 2022

04.04.2022 Sonntratn 1097m

                                                                                                                                                                                                                                                   Für eine schöne leichte Wanderung nach dem Neuschnee war das Ziel der Sonntratn.                   
Oben ein Blick zum Zwiesel und Heiglkopf unten Richtung Brauneck.
        Auch so kann man den Weg Markieren.


Gemütliche Rast unterm Sonntratn mit Blick zum Fockenstein.

            Mann kann es ja mal Versuchen !
Blick zum Sonntratn  auch Schürfeneck genannt.

 

Samstag, 2. April 2022

30.03.2022 Schafkopf 1538m

 

Vom P.P. Farchant wanderten wir südseitig auf trockenen Steigen zum Schafkopf.


           Eine Trinkpause am Wasserinnenfelsen.

Der Saharastaub trübte die Fernsicht ein, nur der Kramer kam ins Blickfeld.

   Zum Glück waren die steilen Wiesenhänge trocken.


                                                                       Blick zum Wank.                                                                                                                                                                                                                                                                                                         

 

Zufrieden am Gipfel wenn auch die Sicht beeinträchtigt war so genossen wir doch die ausgiebige Gipfelrast.

Über den breiten Gratrücken führte uns der Steig bis zum Giessenbachjoch, ein Blick Richtung Notkarspitze.

    Am Giessenbachjoch fing es an leicht zu Nieseln.

Das Bankerl beim Wasserrinnenstein ein idealer Rastplatz.