Freitag, 23. Dezember 2022

21.12.2022 Rechelkopf 1330m

Das Wetter war nicht gerade einladend, trotzdem wanderten wir ab Marienstein Richtung Rechelkopf.

Auf dem anfangs gut zu gehenden Forstweg...


...legten wir bald Grödeln an.

Ab Pkt. 845m verließen wir den Forstweg und wanderten den Plattenbach entlang bis zur...

...Schaftlacher Hütte, dort legten wir eine gemütliche Rast ein.


Der Weiterweg führte uns vorbei an der Sigrizalm über einen schneebedeckten Wiesenhang Richtung Gipfel.

Leider fing es ab Pkt. 1250m zu Regnen an,so beschlossen wir abzubrechen und stiegen auf gleichem Weg wieder ab.

Regen und Schneematsch an der Sigrizalm.

"Spiegelkunst" im Wald - entdeckt beim Abstieg.

 

Sonntag, 18. Dezember 2022

WEIHNACHTSGRÜßE


 

Das Jahr neigt sich dem Ende zu
mit der willkommnen Weihnachtsruh`.
Und auch ihr, `s ist keine Frage,
verdient ein paar besinnliche und ruhige Tage.

Die allerbesten Wünsche zum Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr wünsche ich allen Bergfreunden.

                                                                                               Euer  Harald

                                                                                    

Freitag, 9. Dezember 2022

07.12.2022 Riederstein 1207m


Es war ein trüber Dezembertag als wir vom P.P. Schießstätte auf unsere Wanderung zum Riederstein aufbrachen.

Der Abzweig zum Aufstieg über das Fliegeleck .

Rast am Fliegeleck mit Blick übern Tegernsee.


Der wunderschöne Nordanstieg unterm Riederstein.

Beim Aufstieg immer wieder schöne Ausblicke auf den Tegernsee und die Neureuth.


Aufstieg zum Kircherl.


Blick vom Kircherl übern Tegernsee zu den  Kampen und Fockenstein.

Blick zur Kreuzbergalm.


 

Der Abstieg führte uns über den Forstweg vorbei beim Auerbauern zurück zum Parkplatz.


 

23.11.2022 Krepelschrofen 1160m

Wegen eines schweren Verkersunfalls bei Eschenlohe und gesperrter Straße muste ich kurzfristig ein neues Ziel finden,so fuhren wir über den Kesselberg nach Wallgau.
In Wallgau parkten wir beim Haus des Gastes und wanderten bei traumhaftem Wetter auf den Kreppelschrofen.



Über den "Magdalena Neuner Weg" wanderten wir unserem Ziel entgegen.

Blick über das verschneite Wallgau.




Weier oben wurde es sogar "wintwerlich"



Kurz vorm Gipfel bot sich uns eine herrliche Sicht ins Karwendel und zur Soierngruppe.


Bei der Gipfelhütte genossen wir die Sonne und die traumhafte Rundumsicht.



Nach einer ausgiebigen Gipfelrast machten wir uns wieder an den Abstieg.



Da in Wallgau keine Einkehrmöglichkeit bestand fuhren wir nach Kochel...

...und ließen im Gasthof "Schmied von Kochel"die schöne Winterwanderung genüsslich ausklingen.


Nochmals ein Blick zum Kreppelschrofen.