Freitag, 29. Oktober 2021

Wildalpjoch 1720m

 

Bei bestem Bergwetter wanderten wir vom P.P. an der Sudelfeldstraße steil auf schönen Steigen zur Larcher Alm.


        Herbstliche Stimmung und im Tal Nebel.

                   Rast unter  der Seewandspitze.


      Gipfelaufstieg über leicht schrofiges Gelände.

             Zufrieden am Gipfel !
              Beim Abstieg - Blick übers Inntal.



                  Herbstboten.

 

Sonntag, 17. Oktober 2021

Wetterfahne 1285m

Ab dem Wanderparkplatz Ederalm / Kössen wanderten wir zuerst auf Forstwegen dann einen steileren Bewirtschaftungsweg zur Hinghageralm.
An der schön gelegenen Hinhageralm genossen wir bei                 einer herrlichen Aussicht die Trinkpause.

Der Weiterweg führte uns dann steiler zum Ostrücken                      und über diesen zum Gipfel.



            Am Ostrücken  herrliche Blicke nach Norden.
 Ein paar Restschneeflecken waren noch vorhanden.



Zufrieden am aussichtsreichen Gipfel - bei einer ausgedehnten Rast.

 

 

 

 

 

Leute weiter geht`s.

Beim Abstieg herrlicher Blick zum Kaiser und auf die Naving Alm-

              Leider hatte die Alm nur am Wochenende auf.

 

Baumgartenschneid 1444m mit BR

 

 

Eine Bergwanderung mit den Leuten der Bergsteigersendung 

"Bergauf Bergab" mit Michael Düchs ist etwas nicht alltägliches. Um 9.00war Treffpunkt am Bahnhof Tegernsee dann Aufstieg zur Neureuth.


     Michael Düchs bei der Begrüßung.

    Auf der Neureuth wurden wir gut und reichlich verköstigt.



 

Bei Nebel erreichten wir den Gipfel mit dem schönen Kreuz. Abstieg Richtung Kreuzbergalm.

Der Nebel lichtete sich und wir wanderten weiter zum Sagfleckl und dann steiler Anstieg zur Baumgartenschneid.



Am Gipfel der Baumgartenschneid  1444m leider wieder teilweise Nebel. Beim Abstieg noch ein                    Abstecher zum Riederstein Kircherl .
In der Galaun wurden wir wieder gut versorgt bevor wir über den Forstweg zurück zum Bahnhof wanderten. Mit 5 1/2 Std und 1000 Hm war es eine                             schöne Rundtour.
Bei der Heimfahrt hatte ich noch einen schönen Blick auf die letzten Ballone von der Montgolfiade vom                                             Tegernsee.

 

Mittwoch, 6. Oktober 2021

Stuibenkopf 1924m

 

 

Ab der Bergstation der Osterfelderbahn wanderten wir über den Nordwandsteig zum Stuibensee.


                                  Blick nach Norden zum Esthergebirge

 

Der Nordwandsteig ,ein schöner aussichtsreicher Felssteig der ab und zu mit Seil gesichert ist und auch mit kurzen Leitern bestückt ist.





Am Ende des Nordwandsteiges - Abstieg ins Oberkar und                                        weiter zum Stuibensee.
                                                      Rückblick ins Oberkar.
                  Der Stuibensee ein idealer Rastplatz.

  Weiter führte uns der Steig unterm Hohen Gaif ...
  vorbei an einer uns nicht beachteten Gamsherde ...
                  in ein karstiges Steilgelände.


        Blick zum Wank - Fricken und Starnberger See.

                        Der Mauerschartenkopf
       Der Stuibenkopf
                               und die Stuiben Hütte.

 

Über den Bernadeinsteig wanderten wir zurück zum Kreuzeck und fuhren mit der Gondel ins Tal.