Sonntag, 30. August 2020

BERGRETTUNG - BR

Anlässlich des 100 jährigen Bestehens der Bergwacht wurde für 4 Wochenenden in Zusammenarbeit mit dem Bayr. Rundfunk ein Aufklärungsprojekt gestartet.
Der Proband wird in einem Rettungssack befestigt. Er erhält eine Spezialbrille und wird am Haken hochgezogen (Seilbergung ). Dabei soll er einen Eindruck erhalten, wie der tatsächliche Flug wahrgenommen wird. 
Ich hoffe dass wir die Bergung niemals beanspruchen müssen.
Aber man kann großes Vertrauen in die Arbeit der Retter haben.    






Eine Virtual -  Reality - Brille wird aufgesetzt.

















Mittwoch, 26. August 2020

Brennender Palven 1540m




Vom P.P. Hüttling oberhalb Going wanderten wir zuerst auf dem Forstweg dann steiler auf einem schönen Waldsteig zu den Schleierfällen am Niederkaiser.
 Die Kapelle beim P.P. Hüttling ist ein großartiges Beispiel für bäuerliche Volkskunst

 Die Schleierfälle , ein beliebtes Sportklettergebiet.

 Ein gemütlicher Rastplatz mit herrlichem Blick nach Süden.



 Der Weiterwg führt uns immer entlang der Felswand bis zu einem kleinen Wasserfall.



 Über eine kleine Felsstufe kamen wir auf das Almgelände der Graspoint Hochalm das sich als idealer Rastplatz anbot.


 Ein idealer Rastplatz mit traumhafter Fernsicht.



 Die Obere Regalm mit dem Brennenden Palven auch als Baumgartenköpfl bekannt.

 Unser Gipfel in Sicht.

 Zufrieden am Gipfel mit den Kaiserwänden im Rücken.


 Das Bergsteigergrab am Brennenden Palven.

 Abstieg zur gemütlichen Oberen Regalm hier ließen wir die schöne Tour genüsslich ausklingen.

 Dies ist ein guter Ratschlag !
Vorbei an der Graspoint Niederalm wanderten wir zurück zum Auto.