Samstag, 30. März 2019

Roßwank 1700m





 An einem strahlend schönen Tag fuhren wir nach Garmisch um vom Gschwandtner Bauern aus auf den Roßwank zu gehen.
 Die ersten Frühlingsboten.

 Ein traumhaftes Panorama bot sich uns beim Gschwandtner Bauern.

 Der Steig durch den Kaltwassergraben war noch etwas heikel, da Abrutschgefahr bestand - so legten wir Grödeln an.


 Im freien Gelände kurz unterm Roßwank mit Blick ins Karwendel.
 Blick vom Roßwank zum Wank.
 Zugspitz mit dem Eibsee und Daniel.
 Bei einer gemütlichen Brotzeit genossen wir das traumhafte Panorama.


 Karwendelblick.
 Der Gschwandtner Bauer.

Mittwoch, 20. März 2019

Laubenstein 1350m



 Ab P.P. Lederstube/ Frasdorf wanderten wir auf dem Forstweg Richtung Frasdorfer Hütte.

 Ab Zellboden legten wir Grödeln an, verließen die Forststrasse und nahmen den Steig zur Schmiedalm mit der Marienkapelle.
 Die Marienkapelle bei der Schmiedalm.

 Die Schmiedalm und die Winterstube.

 Hier teilt sich der Weg rechts zur Hochries und links zum Laubenstein.

 Am windigen Laubensteingipfel mit Blick zum Chiemsee.
 Die tief verschneiten Laubenstein Almen.

 Rast an der Laubensteinalm - erstmals im Jahr 1460 erwähnt.
 Abstieg mit Blick zum Chiemsee.

 Wegkreuz über dem Richterkessel.
 Ein lockerer Abstieg.

Donnerstag, 7. März 2019

Jochberg 1565m





Ab dem P.P. an der Kesselbergstraße wanderten wir noch bei Sonnenschein Richtung Jochberg.  

 Blick über den Walchensee mit dem Simetsberg

 Martinskopf und Herzogstand


 Blick zum Kochelsee
 Am Gratbeginn wurde es ziehmlich windig.


 Noch ein herrlicher Blick in die Berge bevor uns der Nebel einhüllte.

 Die letzten Schritte zum Gipfel - der Nebel hat uns erreicht.
 Stürmisch war`s am Gipfel.