Mittwoch, 18. April 2018

Hochegg 1470m




Bei einem tollen Bergwetter
wanderten wir vom P.P. am
Hintersteiner See 890m auf dem
"Adlerweg" Richtung Waller
Alm.
Am "Adlerweg".

Trinkpause am Larchbühel 1100m
die Waller Alm.
Im Beerenanger hatten wir noch Schnee.


Schneerosen soweit das Auge reicht.

Am Gipfel mit Blick zum Scheffauer
und mit dem "Kraftplatz".
Blick zum zahmen Kaiser mit Naunspitze und Pyramidenspitze
Kaindlhütte mit Stripsenkopf.
Blick zum Gilfert.



Unsere Hüttenrast auf der Waller Alm wurde musikalisch begleitet.

 Hintersteiner See mit Treffauer und Ackerlspitze.


Sonntag, 15. April 2018

Rabenkopf 1555m

  Die Benediktenwand im Morgenlicht


 Bei gutem Bergwetter unternahm
ich eine schöne Wanderung ab P.P.
Jachenau durch die Rappinschlucht
auf den Rabenkopf.
 Ein "Meer" von Schlüsselblumen.




 Am Beginn    der
Rappinschlucht
 Seidelbast.








Der Weg durch die Rappinschlucht im Talboden noch Schneereste.
 Heidekraut mit Blick zum Hirschhörndlkopf.
 Am Gipfel , leider ist der Himmel etwas verhangen.
 Schneereste am Gipfelweg.
 Blick zum Hirschhörndlkopf.

Der Abstieg war dann ab der Staffelalm in das Rappintal zur Kochler Alm  und Rappin Alm.
"Baumhaus" für Spechte.

Die Rappin Alm

Mittwoch, 11. April 2018

Hirschhörndlkopf 1514m



 Ab P.P. Jachenau 790m wanderten
wir zuerst auf dem Forstweg dann
weiter durch lichten Hochwald
zum Pkt. 1380m.

Hier kamen wir auf den freien
Rücken mit der schon sichtbaren
Pfund Alm 1410m.


 Seidelbast.

 Blick zur Alpspitz und Zugspitz.
 Schneefreier aber steiler Steig im lichten Hochwald.
 Am Sattel 1380m angekommrn mit Blick zum Gipfel und der Pfund Alm.
 Blick über den Walchensee mit Zugspitz und Alpspitz.

 Der Gipfelanstieg teilweise mit Schnee.

 Die ca. 1m hohe Abrisskante einer Grundlawine.

 Am Gipfel mit einer traumhaften Rundumsicht.
 Der Schafreiter.
 Jochberg und Herzogstand.
 Schneeblöcke einer Grundlawine.
 Sonnenrast an der Pfund Alm beim Abstieg.

 Schachtelhalme.