Die Anfahrt nach Kärnten zum
Weissensee war durchgehend
regnerisch.
Um ca. 12°° trafen wir uns alle
im Hotel. Nach der Zimmerbelegung wanderten wir
trotz Regen um den westlichen
Teil vom See.
Austellung der im Weissensee geangelten Fische.
Teil der alten Holzbrücke bei Techendorf, die noch bis 1967 in Betrieb war.
Leichter Regen war auch am Montag bei unserer Wanderung
zur "Alm hinterm Brunn" unser
ständiger Begleiter.
Der Forstweg war auch als Mountainbikestrecke ausgewiesen,
aber zur Zeit gesperrt - nur für Wanderer war der Weg gangbar!
Warum sollten wir bald sehen!!
Ein Feuersalamander. Noch war gut zu gehen.
Blick auf den See und dann kamen die Hindernisse in Form von etlichen vom Sturm umgestürzten Bäumen.
Es ging mal oben mal unten durch.
Wir hatten auch noch andere Begleiter !
Gigantische Sturmschäden über der Alm hinterm Brunn auf der Almwiese.
Unser Ziel war erreicht und wir
waren froh ohne größere
Blessuren angekommen zu sein.
In der warmen Stube konnten wir
uns trocknen und das gute Essen genießen.
An der Wanderbushaltestelle.
Nacht am Weissensee.
Der Dienstag fiel im warsten Sinne des Wortes, bei Dauerregen ins Wasser.
Am Mittwoch wurden wir für den
Dauerregen entschädigt und so
konnten wir endlich eine schöne
Tour unternehmen.
Mit dem Lift fuhren wir rauf zur
Naggler Alm 1320m.
Bei traumhaftem, aber kaltem
Wetter wanderten wir unserem Ziel
den Golz 2004m entgegen.
Blick zum Latschur (wäre auch ein Ziel gewesen)
Der Reißkofel
Ein herrliches Almgelände wird durchwandert.
An der Ochsenalm, mit Blick zu den Karawanken.
Unser Ziel, der Golz .
Rast an der Lorenzen Kuhalm 1700m.
Seespiegelung mit dem Golz.
Blick auf den Weissensee mit der Kreuzeckgruppe.
Es wird immer "winterlicher" und steiler.
Die letzten Meter über einen freien Rücken zum Gipfel, mit herrlicher Rundumsicht,
Windverblasen aber glücklich am Gipfel.
Die Senioren finden überall ein "gemütliches" Rastplätzchen.
Auch hier richtete der Sturm schwere Schäden an.
Blick zu den Lienzer Dolomiten.
Der Donnerstag bescherte uns nochmals einen schönen Wandertag.
Mit dem Wanderbus fuhren wir nach Neusach und wanderten am Gasthof "Ronacher Fels"
vorbei am See entlang bis
zum Ende (ca. 7 km ) nach
Ortsee.
Tiefblick auf den See.
Es wurde "alpiner".
Blick auf den smaragdgrünen See , der einem Fjord gleich kommt.
Gefranster Enzian.
Im Gasthof "Dolomitenblick" in Ortsee kehrten wir ein und fuhren dann mit dem Schiff zurück nach Techendorf.
Blick auf den Gasthof "Ronacher Fels".
Am Freitag wieder Regen, so fiel der Abschied leichter.
Mein Dank gilt allen Teilnehmern für das harmonische Miteinander und den guten Zusammenhalt.