Mittwoch, 24. Februar 2016

Vorderkaiserfelden Hütte 1388m





Ab P.P. Kaisertal 480m wanderten wir über die Sparchenstiege ins Kaisertal.

Rückblick zum Pendling.
Die Eliasquelle.




Beim Abzweig zur Vorderkaiserfelden Hütte lasen 
wir - Dienstag und Mittwoch 
             Ruhetag.
So wanderten wir zuerst zur
Antoniuskapelle und weiter
über den Hinterkaiserhof zur
Vorderkaiserfelden Hütte.
Hier zweigte unser Weg ab, der uns über die "Hölle" zur Hütte führte.



In der "Hölle".

Auf der Terrasse der Vorderkaiserfelden Hütte genossen wir die traumhafte Sicht bei
herrlichem Sonnenschein und die himmlische  Ruhe.


Abstieg war dann über die Ritzau Alm mit gemütlicher Einkehr.
Totenkircherl-Fleischbank und Elmauer Halt .


Blick zum Kranzhorn und Spitzstein.

Donnerstag, 18. Februar 2016

Hoher Kranzberg 1391m



 Der Wetterbericht versprach für 
Donnerstag in den Bergen teil-
weise Sonne. 
Am P.P. am Kranzberglift
dachten wir noch es wird ein
schöner Tag, wenn sich der 
lichte Nebel auflöst.

So wanderten wir auf gut geräumten Wegen zum Lauter See.
 Kapelle am Lauter See



 Auf schön geräumten Wegen entlag vom Ferchen See. Ab und zu gab der Nebel einen kurzen Blick auf die Obere Wetterspitze frei.




 Über den Weg am " Am Geißsteig" gings dann bei leider stärker werdendem Nebel zum 
Kranzberggipfel 1391m.

 Unterstandshütte am Kranzberggipfel.
 Nach gemütlicher Einkehr im Kranzberghaus stiegen wir auf direktem Weg ab.