Freitag, 30. Januar 2015

SKI ALPIN - BRAMBERG 25.01. - 30.01.2015




Am Anreisetag hatten wir leichten Schneefall.
Wir wanderten am Nachmittag Richtung
Habachklause zum Grundlhof.
Nach gemütlicher Einkehr gings  auf dem "Smaragdweg" zurück nach Bramberg.







Am Montag erwartete uns ein traumhafter Skitag
mit besten Schneeverhältnissen auf allen Pisten.


Blick zum Frühmesser mit seinen herrlichen Pisten.




An der Talabfahrt nach Neukirchen kamen
wir nicht von den Thürnerstube ohne "Einkehrschwung" vorbei.








Nach jedem Skitag gab es als "Belohnung" im
Hotel die heiße Schokolade mit Schuss.
Tiefschneevergnügen ab der Mittelstation der Smaragdbahn bei 
ca. 20-30cm Pulver. Ab Mittag wurden viele Lifte wegen orkanartigem Sturm gesperrt.

Das Nachspeisenbuffet ließ keine Wünsche offen.






Über Nacht starker Schneefall, am Morgen Traumwetter, was will man mehr ?

Die Autos erkannten wir nur noch am Nummernschild.

Blick zum Wildkogel.

Lawinensprengung am Braunkogel.

Blick in die hohen Tauern mit Venediger.




Der obligatorische "Einkehrschwung"
in der Thürnerstube.


Blick vom Lift auf Neukirchen.
Blick zum Gr. Rettenstein.
Traumhafte Pisten unterm Frühmesser.






Auslauf der beleuchteten Rodelbahn -die längste der Welt - mit 14 km, über die teilweise auch
unsere Talabfahrt zum Hotel führte.

Mittwoch, 21. Januar 2015

Partnachklamm - Eckbauer - Wamberg




Ab dem P.P. Skistadion wanderten wir auf der
Wildenauer Str. Richtung Klammeingang.
€ 3,50 kostete der Eintritt in die Klamm ohne
AV - Vergünstigung.
Der schattige Zugang zur Klamm.









Riesige Eiszapfen und gefrorene Wasserfälle
waren unser Begleiter beim Gang durch die Klamm.



Am Ende der Klamm legten wir vor dem Aufstieg zum Eckbauer noch die
Grödeln an, was sich als sehr hilfreich erwies.

Blick zum Kramer mit Vordergraseck.






Unser Ziel der Eckbauer ist erreicht und wir wurden mit herrlichem Rundumblick belohnt.

Nach gemütlicher Einkehr wanderten wir weiter
Richtung Wamberg.

Auf dem Weiterweg Richtung Wamberg mit Blick zur Alpspitz und Waxenstein.


Kurz vor Wamberg wurde es steiler und wir legten nochmals die Grödeln an.


Wamberg ca. 1000m das höchts gelegene Kirchdorf Deutschlands.