Freitag, 31. Januar 2014

Ski Alpin - Bramberg 26.01. - 31.01.2014




Bei unserer Anreise nach Bramberg / Pinzgau hatten
wir starken Schneefall.Statt Skifahren unternahmen wir vor Ort eine Schneewanderung Richtung
Habachtal.





Nach einer gemütlichen Einkehr wanderten wir
auf dem "Smaragdweg" zurück.
Blick Richtung Gerlosplatte.
Abendlicher Blick vom Balkon über Bramberg.



Montag und Dienstag hatten wir leider etwas
Nebel und Schneefall. Trotzdem gingen wir
auf die "Piste" !.

Am Mittwoch und Donnerstag war 
Traumwetter bei ca. 20 cm Pulver, da konnten
wir uns so richtig "austoben".
Blick zum allgegenwärtigen Gr. Rettenstein.



Blick in die Hohen Tauern mit Gr. Venediger.






Die Abfahrt nach Neukirchen von 2180m auf
860 m gehörte uns fast immer allein. Hier machten wir auch immer unseren "Einkehrschwung" in der
"Thürnerstube".



Einfahrt nach Neukirchen zum Skibus, der uns wieder zur Gondelbahn brachte.
Schneefahnen zeugten vom starkem Wind über den Tauerngipfel.

Blick über das Skigebiet zum Gr. Venediger.
Das Wildkogelhaus.



Blick zum Wildkogel, hier beginnt auch die 14 km lange Talabfahrt direkt zum Hotel.






Am Abreisetag unternahmen wir von Neukirchen aus
eine kleine Wanderung zum Gasthof Stockenbaum, um
die schönen Skitage gemütlich ausklingen zu lassen.



Alles Schöne geht einmal zu Ende.

Mittwoch, 15. Januar 2014

Baumgartenschneid 1444m



Wir erlebten eine tolle Winterwanderung auf die Baumgartenschneid am Tag nach Neuschnee.

Bei noch leicht wolkenverhangenem Himmel
begannen wir unseren Aufstieg vom P.P. Schießstand
 800m auf einem für uns alle neuen Weg.







Immer mit herrlichem Blick auf den See erreichten
wir über den steilen Steig das Pfliegeleck 1035m .

An der Galaun 1100m angekommen wurde der Schnee immer mehr und Sonne und Wolken
zeichneten eine traumhafte Winterlandschaft.





Die Einkehr hoben wir uns für den Rückweg auf, so
führte uns der bekannte Kreuzweg direkt zum
Riedersteinkircherl mit seiner schönen Aussicht.






Bei ca. 20 cm Neuschnee hieß es genau hinzuschauen um die richtige Aufstiegsspur zu finden.




Die letzten Aufstiegsmeter zum Gipfel der Baumgartenschneid 1444m.

Eine zufriedene Gruppe am Gipfel.

Zur Gipfelrast kam pünktlich die Sonne durch.


Der Wind, ein wunderbarer "Baumeister"

Das Riedersteinkircherl in der Sonne.





Beim Abstieg kam der Einkehrschwung in die
      Galaun und  da genossen wir unsere
            "Weißwurstbrotzeit"
die uns schon den gesamten Aufstieg verfolgte!





Auch der Abstieg war eine schöne Sonnenwanderung
durch eine winterliche Märchenlandschaft.






Nochmals eine kurze Rast am Pfliegeleck 1035m