Dienstag, 30. Dezember 2014

Blomberghaus 1203m




Trotz starkem Schneefall und Wind wagten sich
ein paar unentwegte DAV ler auf Tour.
Wir wanderten vom P.P: der Blombergbahn
durch eine tief verschneite Landschaft auf dem Forstweg zum Blomberghaus.






Auch der Schneefall konnte uns nicht von einer
Trinkpause abhalten.




Ein Bernhardiner "begrüßte" uns am Haus.
Nach gemütlicher Einkehr und gutem Essen
wanderten wir auf gleichem Weg zurück.
Am P.P. angekommen verabschiedeten sich eine zufriedene Gruppe mit den besten Wünschen für das
J A H R     2 0 1 5

Dienstag, 23. Dezember 2014

Weihnachts und Neujahrsgrüße für 2015



    Allen meinen Teilnehmern ein gesegnetes
Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2015.

Ich hoffe daß Ihr alle gesund und munter bleibt
für viele neue Touren.


           Euer Tourenleiter  

                                       Harald

Mittwoch, 17. Dezember 2014

Buchsteinhütte 1260m





Trotz schlechtem Wetterbericht wanderten wir
vom P.P. Winterstube durch das schöne
Schwarzbachtal zur Buchsteinhütte.

 Das wildromantische Schwarzbachtal.
 Rast an in der  "Brotzeitschaukel".

 Ab ca. 1100m hatten wir endlich Schnee !!

 Blick zum Roß und Buchstein.




In der gemütlichen Hüttenstube genossen wir
die ausgiebige Pause bei Kaffee und Kuchen
und Glühwein, bevor wir uns wieder an
den "Abstieg" machten.
 Blick zum Buchsteingipfel.
 Beim Abstieg hatten wir noch einen schönen Blick zur Gaisalm und dem Schildenstein.

Freitag, 21. November 2014

Wetterfahne 1248m




Ab dem Wanderparkplatz - Ederalm 620m- bei
Kössen wanderten wir teilweise auf einem Forst-
weg, dann auf einem steilen Bewirtschaftungs-
weg zur Hinhangeralm 1010m.

Kurze Brotzeit an der Hinhangeralm mit Blick zum Kaiser.


Ein steilerer Wiesensteig führte uns auf den Ostrücken und über den weiter zum Gipfel.

Ab ca. 1100m hatten wir Schnee, kalter Wind ließ die Gipfelrast kurz ausfallen.


Beim Abstieg über das Almgelände der Naringalm hatten wir zwar gute Sicht, 
aber die Sonne zeigte sich nicht.

An der leider geschlossenen Naringalm genossen wir unsere eigene Brotzeit, um dann über die 
Hinhangeralm wieder auf unseren Aufstiegsweg zu kommen.



Mittwoch, 5. November 2014

Hirschberg 1680m




Es war ein nebeliger Tag, trotzdem wagten wir
uns in die Berge. So wanderten wir vom P.P.
bei Scharling über Point und entlang der
Lifttrasse vom Hirschberglift zur Rauheck Alm.                            
Es war einmal ein Holztransportschlitten.

Ein kurzer Lichtblick zum Hirschberggipfel.
Rast an der Rauheck Alm.

Oberhalb der Alm hatten wir Restschneefelder.






Der Nebel wurde immer dichter, wir stiegen gleich
wieder ab Richtung Hirschberghaus.Die warme Gaststube
tat allen gut. Nach ausgiebiger Rast bei Kaffee und Kuchen
wanderten wir über den "Rodelweg" wieder zum P.P:
Fazit: trotz Nebel eine schöne Rundtour.