Montag, 30. Dezember 2013

Grainau - Eibsee - Neuneralm- Grainau




 Zur letzten Wanderung in diesem Jahr fuhren wir
nach Garmisch. Das Ziel war - von Grainau aus zum Eibsee und weiter zur Neuner Alm mit Einkehr
und wieder zurück.
 Unser Ausgangapunkt war der Halt - Badersee - der Zugspitzbahn.
 Auf dem "Törlweg" gings Richtung Eibsee.




 Am Eibsee angekommen erwartete uns der "Frühling".Ein geeigneter Rastplatz am See war bald gefunden und so konnten wir unsere Rast gemütlich im Angesicht des verschneiten Zugsptzmassivs in der Sonne so richtig genießen.







Noch ein letzter Blick über den Untersee bevor
wir wieder in den Schatten kamen .Vorbei an der Talstation der Bergbahn auf die Zugspitz führte uns
ein schneebedeckter Weg zur gemütlichen
Neuner Alm.

 In den urigen Räumen ließen wir die Wanderung gemütlich ausklingen, bevor wir uns auf den Rückweg machten.


Mittwoch, 18. Dezember 2013

Rund um den Haindorfer Berg 1123m





Ab dem Wanderparkplatz - Kohlstatt 649m
(Aschau) wanderten wir auf  teils vereistem Forstweg durch den "Lochgraben" .Nach ca. 1 Std.erreichten wir ein schönes
Hochtal mit der Maisalm 905m.




Noch ein kurzes Stück Forstweg, dann führte
uns links eine Spur zur schön gelegenen Samer Alm 985m, mit herrlichem
Blick auf den Chiemsee.
 Nach einer ausgiebigen  Pause wanderten
wir noch auf den "Haindorfer Berg" 1125m .

Aufstieg zum Haindorfer Berg mit Blick zur Kampenwand.
"Gipfelrast" am Berg.



Der Rückweg führte uns vorbei an Hinter.-
und Vordergschwendt bis zur
Kapelle zum "Hl. Abendmahl"aus dem 17. Jhdt.
eine als "heilkräftig" geltende Quelle bei der Kapelle.


Am Rückweg ein schöner Blick auf den Bärnsee.


Sonntag, 15. Dezember 2013

Weihnachts und Neujahrswünsche für 2014


Das Jahr neigt sich dem Ende zu
mit der willkommnen Weihnachtsruh`.
Und auch ihr, `s ist keine Frage,
verdient ein paar besinnliche und ruhige Tage.

Die allerbesten Wünsche zum Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr wünsche ich allen  Bergfreunden.

                
                                                        Harald  Mösbauer
      

Mittwoch, 4. Dezember 2013

Rotwandhaus 1786m

                        
      Unsere Wanderung zur Rotwand begann am schattigen P.P. an der Kirche 1085m. Vorbei an der 
      Wurzhütte führte uns der Weg zur Bergwachthütte. Hier begann der eigentliche Aufstieg zur Rotwand.                                                                                                                                                                    
Eine kleine Trinkpause bevor es steiler wird.
Blick zum Schinder.

Die Wildalm Risserkogel und Blankenstein.
Das Rotwandhaus in Sicht.



 

Am Rotwandhaus 1737m angekommen entschlossen sich noch ein paar Teilnehmer  den
Rotwandgipfel 1881m zu besteigen, auf den eine
schöne Steigspur führte.
Blick zur großen Tiefentalalm.

Ruchenköpf.

Beim Abstieg nochmals Blick zum Schinder.