Mittwoch, 21. August 2013

Grasköpfl 1750m


Bei der Anfahrt zum Parkplatz war starker Nebel
wie im Herbst. Am Ausgangspunkt erwartete uns
noch die Nachricht vom beschädigten Weg.  Erst wanderten wir bis zur Grammersberger Alm,
machten eine Trinkpause und studierten
genau die AV - Karte. Wir wurden fündig, ein
Pfad führte uns auf der nordwestlichen Seite um den
gefährlichen Hang zum Ziel.



Blick über die "Isar" zur Benediktenwand.
"auf unserem kleinen Pfad"

Gipfelblick.




Endlich am Gipfel, bei traumhafter Fernsicht genossen wir die ausgedehnte Rast.
Der Rundblick wanderte vom Demmeljoch
über den Juifen zum allgegenwärtigen Schafreuter.







Nach dem Gipfelabstieg zum Hauptweg wanderten
wir Richtung Moosen Alm, vorbei am Wiesenbauer-
Hochleger über schöne freie Wiesenhänge, weglos
zum "Klausenloch". Hier begann der Abstieg entlang des Moosenbaches mit vielen kleinen Wasserfällen
ins Krottenbachtal.



Immer wieder der Schafreuter.


Faulholz am Wegesrand.





Der Herbst lässt Grüßen !

Nach 7 1/2 Std. Wanderzeit freuten wir uns
auf die Einkehr im Lengrieser Hof ( bei vielen
Lokalen war Mittwoch  Ruhetag).
Es war eine landschaftlich wunderschöne Rundtour.

Mittwoch, 7. August 2013

Chiemgauer Hochplatte 1587m





Die große Hitze + 35° wie vom Wetterdienst vorhergesagt
wurde durch Wolken und Wind auf ein erträgliches Maß reduziert.
Wir wanderten vom P.P. der Hochplattenbahn auf schattigem Forstweg, vorbei an der Stauffnalm zur Plattenalm.

l






Nach der Trinkpause führte uns der Weg zum Sattel
und  weiter zum Gipfel.
  Der Wind machte die Wärme erträglich und    lockerte die Wolken auf.

Die Gipfelrast konnten wir bei Sonne und ohne Wind so richtig genießen.


Oben Blick zur Kampenwand, unten der Staffn.





Da wir zeitig dran waren machten wir noch den
Staffn Rundweg, um dann beim Rückweg
die Tour in der Staffnalm gemütlich ausklingen zu
lassen.








Beim Abstieg wußte ich einen schönen Abstecher,
wir brauchten nicht den ganzen Weg auf der Forststraße zurückgehen und kamen genau am P.P. an.