Mittwoch, 27. März 2013

Lenggrieser Hütte 1338m



 Der Winter hat noch alles fest im Griff, so entschloss ich mich nicht auf die Bleick zu gehen sondern ein
Ziel mit Hütte anzusteuern und entschied mich für die Lenggrieser Hütte, evtl. noch das Seekarkreuz.
Ab Hohenburg wanderten wir in tiefverschneiter Landschaft auf dem Forstweg Richtung Hirschtalsattel.
Da schon Spuren zum Sulzersteig vorhanden waren, nahmen wir auch diesen Anstieg in Angriff.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          
Endlich hatten wir den Steig verlassen und kamen auf die Hochfläche der Seekaralmen,
es kam sogar leicht die Sonne durch.
An der Hütte angekommen konnten wir es nicht glauben, die Sonne war da und wir konnten unsere Brotzeit auf der Terrasse einnehmen.

Leider war dies nur ein kurzes "Gastspiel" so zogen wir uns  in die warme Hüttenstube zurück.
Da das Wetter wieder bewölkter und kälter wurde nahmen wir den Gipfel nicht mehr in "Angriff"
sondern wanderten nach ausgiebiger Hüttenrast auf dem "Winterweg" zurück.


Montag, 11. März 2013

Skitouren im Müstairtal/ Ofenpass




Im März unternahm ich mit Fladi & Maritta Gerhard & Elke, Skitouren im Müstairtal mit
Standort - Hotel Lamm / Taufers.





  PIZ  VALLATSCHA   3009m

Aufstieg vom Skigebiet Mischun - Abfahrt
zur Alp Astras (leider Nebel!!) Gegenanstieg
wieder ins Skigebiet.











 Abends gemütlich am Kaminfeuer.

   PIZ   DAINT   2968m

Aufstieg ab Alp Buffalora 1968m bei Traumwetter.
Abfahrt auf gleicher Spur










   PIZ  TERZA    2907m

Ab Lü 1900m vorbei an einem eigentümlichen
"Steinpilz" führte uns die Spur zuerst durch Wald
ins freie Gelände.






Gemütliche Sonnenrast an einer kleinen Hütte über
der Alp Volmorain mit traumhafter Fernsicht.









Am aussichtsreichen Gipfel wehte ein kalter Wind,
daher machten wir unsere Gipfelpause ein Stück tiefer. Abfahrt war entlang der Aufstiegsspur.



 So endet manche Frühjahrsskitour !